Hemsedal 2006 - Skiurlaub im hohen Norden

01.01.2006

Sechs verschlafene Gestalten verlassen gegen 4:00 Uhr morgens vollgepackt mit Klamotten die Töpsch'sche Wohnung, wo sie sich vorher mit Kartoffelsalat, Würstchen, Berlinern und anderen Leckereien ordentlich sattgefuttert hatten; Danke Roland & Danke Anke! Ihr Ziel: mit zwei Autos nach Norden, genauer gesagt Hemsedal/ Norwegen, zu fahren:
Dörte & Rasmus im Landy von Rasmus,
Anna & Hauke, Anne und Ole in Ole's Berlingo, mit dabei außerdem diverse Ski-, Snowboard- und Snowkite-Ausrüstungen, zwei Schlitten, Fressalien und Feuerholz.
Die Wetterbedingungen sind wunderprächtig für ein solches Unternehmen: es liegt Schnee, es schneit zeitweise immer noch und immer wieder müssen wir durch Nebelfelder durch! Pünktlich kommen wir in Frederikshavn an, um in das große Maul der Fähre zu fahren. Der Landy hat genau sein Soll bzw. Maximum von 2m Höhe erreicht, zum Glück, denn sonst hätt's wohl mehr gekostet...
Auf der Fähre suchen wir uns einen eigenen kleinen Gang, es gibt ein kleines Frühstück und dann ist jeder mit sich selbst beschäftigt *schnarch*.
Rasmus und Hauke stellen zwischenzeitlich fest, dass wir gar kein Bier eingekauft haben - also schnell in den Bord-Shop ne Lette Carlsberg gekauft!
Gegen 16:15 geht's in Larvik wieder von der Fähre auf die Straße, knappe 5 Stunden dauert die Fahrt bis nach Hemsedal. Bis wir unsere Siedlung und unser Haus gefunden und erreicht haben, vergeht nochmal etwas Zeit.
Auf den letzten Metern muss der Berlingo auch noch die Ketten anschnallen. Wir haben eine nette Hütte mit drei 2-Bettzimmern, einer Ess- und einer Wohnecke mit Kamin & TV, eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Backofen und Spülmaschine und ein Badezimmer mit Dusche und Fussbodenheizung. Kurz: Eine klasse Hütte!!
Vor dem Schlafen gehen gibt's noch ne Ladung Lasagne und ein bisschen Schnee.

02.06.2006

Im Hellen sieht die Umgebung doch schon ganz anders aus. Der kleine Lift am Idiotenhügel direkt vor der Haustür wird nach dem Frühstück sofort ausgetestet. Irgendwann wird das dauernde Liftfahren jedoch langweilig, man will ja schließlich auch ein bisschen Piste haben. Ergo ab in den Bus zum Hemsedal Skicenter. Dort gibt's zunächst erstmal ein Tagesticket, weil wir natürlich die ColorLine-Buchung für Vergünstigungen vergessen haben. Ole und ich laufen allerdings vorher noch zum Skiservice und lassen seine Bindung wieder anschrauben, was dann allerdings bis zum nächsten Tag dauern soll.
Rasmus, Dörte und Hauke erobern die Sessellifte, Anna begnügt sich erstmal mit dem Idiotenhügel vornean und stellt fest, dass sie gar keinen Skipass dafür braucht. Da Ole sowieso ohne Skier schlecht losziehen kann, darf Anne mit dem Skipass mal rauffahren und findet am Lift auch die anderen vor.
Lang ist der Skitag nicht, da wir ja erst Mittags mit dem Bus gefahren sind und um 16 Uhr der letzte Bus zu unserer Siedlung fährt. Aber die Pisten sind nett, wenn auch ein bisschen wenig Schnee liegt.
Wieder an der Hütte, wird direkt der Kamin angezündet, die Lasagne (Rest) in den Ofen geschoben und ein Salat gemacht. Während des Abendessens wird es schnell dunkel, so dass wir schließlich in bärenarschdunkler Nacht mit Schlitten und frisch aufgepustetem Treckerreifen den Hang runter jagen. Unter lauten Gejohle fliegen auf dem Weg ins Tal regelmässig einzelne Passanten raus und kugeln allein den Hang hinab.

03.01.2006

Heute fahren wir gleich mit dem ersten Bus in Richtung Piste, wo dann die Tickets bis einschließlich 7. Januar kaufen, Anna begnügt sich weiterhin mit dem Idiotenhang und braucht entsprechend noch keinen weiteren Skipass und Ole holt erstmal seine Skier wieder ab.
Die Gruppe teilt sich, so dass Ole, Hauke & Anne und Rasmus & Dörte zusammen die Pisten unsicher machen, Anna wird dabei regelmässig von allen besucht. Ansonsten geht es teils in rasantem Tempo, teils im Schneckentempo die abschnittsweise vereisten blauen, roten und schwarzen (?) Pisten runter. Schade ist nur, dass der einzig sonnige Abschnitt der Gipfel ist, wo der oberste Sessel endet, ansonsten geht es nur schattige Hänge runter. Abgesehen davon ist es sowieso ziemlich kalt und bei etwa -20°C friert einem schonmal der Schal an die Nase.
Mittags treffen wir uns alle zum Essen und Trinken in dem Restaurant am Fuße des Berges. Nach weiteren Abfahrten und einmal Schneefressen für Anne gehts mit dem Bus wieder zurück zur Siedlung, dort finden Rasmus und Hauke eine Art Höhle in einen Schneehaufen gebaut und verschwinden auch fast komplett darin. Nachdem alle zuende gestaunt haben, wird erstmal der Kamin eingeheizt und auf dem Verpflegungsplan steht heute Kartoffelpü mit Würstchen. Nach einer Runde Tabu, gehen wir über zu Bubu.

04.01.2006

Der Tag beginnt, wie die vorhergehenden auch: Aufstehen - Frühstück - Anziehen - Bus fahren - Piste. Anna macht schon einige Fortschritte, was das Snowboarden angeht. Und auch Dörte ist schon geringfügig schneller unterwegs. Rasmus und Hauke sind zwischenzeitig schon das eine oder andere Mal im Funpark unterwegs, zum Glück sind sie nicht ganz so halsbrecherisch unterwegs, wie die Chaoten, die schon keine andere Piste mehr kennen.
Wieder auf der Hütte, wird die Pizza sechsgeteilt und aufgefuttert, Nachtisch gibt's auch, wie eigentlich immer, aber den hab ich mittlerweile verdrängt - war es heute Schokopudding? Auf jedenfall gibt's im Anschluss leckere Getränke, die zu geringfügiger Belustigung der Allgemeinheitführen. Das Eis für die Getränke wird kurzfristig hergestellt: Ein Backblech mit Mülltüte oder alternativ Frischhaltefolie ausgekleidet und mit Wasser befüllt, ein Stündchen rausstellen, zerkleinern, fertig! Die tiefen Temperaturen haben eben doch was Gutes!

05.01.2006

Tausche Bus gegen Landy, also alle Mann rein da! Heute wollen wir nämlich nach dem Skifahren einen Lachs zum Abendbrot einkaufen. Es ist mal wieder schweinekalt und es gibt einen eisschneeregen-artigen Niederschlag, so dass wir auch etwas verfrüht die Piste verlassen und ins Dorf gurken, beim Kaufmann gibt es keinen frischen Lachs und es riecht auch weit und breit nicht nach Fischladen. Die Touristinformation weiß auch von nix oder will von nix wissen, so dass wir Plan B in Angriff nehmen und ein Kilo frische Krabben und Zutaten für eine Ayoli einkaufen. Nach einem Schlenker durchs Sportgeschäft, fahren wir zurück zur Hütte.
Krabben oder alternativ Dosenfraß werden zubereitet, gepuhlt und vernascht, es folgt eine Partie Monopoly mit Geschwisterliebe versüßt!

06.01.2006

Der vorletzte Tag auf der Piste und immer noch keine zwei Meter Schnee in Sicht, nur ein paar vereinzelte Flocken mal. Die Pisten sind trotdem noch okay, dank der Kunstschneeproduktion der Norweger. Auch Anna ist heute auf den großen Pisten unterwegs. Zwar nicht bis nach ganz oben, aber trotzdem ein großer Schritt vom Idiotenhügel weg!
Wieder auf der Hütte, wird abermals kräftig eingeheizt und eine Lesestunde abgehalten. Im Anschluss an Nudeln mit Soße wird eine Leitung nach Kiel eingerichtet. Anne hat mit Marieke noch die Fox-Abhol-Aktion zu planen. Hierbei kommen auch noch so manch andere Info's aus Kiel nach Norden geflogen...

07.01.2006

Na toll, die von Rasmus angekündigten zwei Meter Schnee am Stück sind wieder nicht gefallen. Suuper! Dafür soll heute der Hammer fallen - der letzte Skitag ist angebrochen. Und Ole schwächelt rum - er will zu Fuss mitkommen und dafür ein paar Fotos machen. Strahlender Sonnenschein optimiert dieses Vorhaben. Ganz oben, auf der Sonnenseite wird ein Gruppenfoto gemacht. Gegen Mittag wartet Anne auf Ole, um schon den 12 Uhr Bus zur Hütte zurück zu nehmen, er kommt nicht. Dauert halt doch etwas länger zu Fuß den Berg runter zu stiefeln.
Anne ist gerade eine Stunde auf der Hütte, da schneit Ole unverhofft rein. Großes Erstaunen, denn der nächste Bus fährt erst viel später. Ole hatte den langen Weg zu Fuss angetreten und war schließlich von einem mitfühlenden Noweger im Auto mitgenommen worden. So denn beginnen wir nach einer Ausruhphase für Ole, ein paar Klamotten zu packen.
Nachdem die anderen auch von der Piste zurückgekehrt waren, wird ein Großreinschiff gestartet. Schließlich gibt es Raviolen bzw. Kartoffelsuppe und die Autos werden schonmal befüllt mit den Dingen, die wir nicht mehr brauchen. Den Tagesabschluss bringt eine Backente mit Apfel! Armer Theo!

08.01.2006

Gegen 6:00 Uhr stehen schließlich alle fertig geduscht in der Bude, um ein Frühstück entgegen zu nehmen und die letzten Sachen ins Auto zu räumen. Gegen 7:00 Uhr soll der Landy erstmal den Berlingo aus dem Schnee ziehen. Unten an der Straße angekommen, noch schnell die Schneeketten ab und los in Richtung Süden.
Viel zu früh kommen wir in Larvik an, der Ort ist natürlich am Sonntag tot, so dass wir uns die Zeit mit Hörspielen vertreiben, bis um 15:30Uhr endlich die Fähre ablegt! Die Fährpassage zurück sollen wir diesmal auch nicht im Gang verbringen, wir haben richtige Sessel und können es uns dort gut gehen lassen.
In Hirtshals angekommen, treten wir die letzte Etappe nach Kiel an. Das Konvoi aus Landy und Berlingo löst sich bald auf, so dass wir nichteinmal mehr Funkkontakt haben. "Leitelch, wo bist Du???"
Ole verteilt schließlich seine Passagiere in Kiel und Umland (Hauke und Anna haben den LT bei Rasmus stehen und Anne muss noch nach "Hinter Strande links") und kann gegen 2:00Uhr endlich in die Koje kippen!

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!